Aktion Vierbeiner in Not Menüicon

Pferdehaftpflicht

Die Pferdehaftpflicht schützt Ross und Reiter im Schadensfall

Frau sitzt auf einem Pferd

Das Pferd im Wandel der Zeit: Früher waren Pferde noch überwiegend Transport- und Zugtiere, heute nutzen die meisten Pferdefreunde ihre Tiere für den Sport oder für die Freizeit. Pferde gelten vom Wesen her als Fluchttiere – sie sind schreckhaft und können in bestimmten Situationen plötzlich scheuen oder austreten.

Ein Schaden ist in einem solchen Fall schon fast vorprogrammiert.

Sie haften als Pferdehalter für jeden Schaden!

Der Gesetzgeber sieht in der Pferdehaltung eine Gefahrenschaffung für die Öffentlichkeit. Daher stehen Sie als Pferdehalter auch für jeden Schaden gerade, den Ihr Pferd verursacht. Je nach Höhe der Schadensersatzforderung kann das sogar Ihre finanzielle Existenz bedrohen. Stellen Sie sich vor, Ihr Pferd bricht von der Weide aus und verursacht auf einer nahe gelegenen Straße einen Unfall. Da kommen schnell mehrere Zehntausend Euro zusammen (Quelle: https://www.vergleichen-und-sparen.de/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht/)

Vor diesem finanziellen Risiko schützt Sie allein die Pferdehaftpflicht – sonst müssen Sie jeden Schaden aus der eigenen Tasche bezahlen!

Die Pferdehaftpflicht erfüllt aber noch eine andere wichtige Funktion. Es kann ja mal sein, dass Sie unberechtigt mit einer Schadensersatzforderung konfrontiert werden. Ihre Pferdehaftpflicht prüft den Schadensersatzanspruch. Wenn sich dieser als nicht gerechtfertigt herausstellt, wehrt Ihre Pferdehaftpflicht die gegnerischen Ansprüche auf eigene Kosten ab.

Vergleich aufrufen

Mit dem "Okay" stimmst Du zu den externen Vergleich zu laden.